mey Nachthemd
Web-Code: 691376
Freuen Sie sich auf zart fließende Stoffe und einen leichten, lockeren Schnitt mit dem Nachthemd von mey. Hergestellt aus atmungsaktiven Fasern natürlichen Ursprungs fühlt sich das Modell nicht nur toll an, sondern bietet Ihnen zusätzlich viel Bewegungsfreiheit für einen erholsamen Schlaf. Ein süßes Allover-Muster und ein mit Spitze verzierter Ausschnitt runden das Design verspielt ab. Probieren Sie es aus!
Details:
Maße bei Größe 38:
Zusammen mit dem IT-Dienstleister
Accenture
will
Microsoft
den eigenen Stand bei den
Schöffel Flanellhemd Feldkirch, KaroDesign, für Herren
und der Software für Regierungsinstitutionen in Europa verbessern. Mittels vorgefertigter Lösungen für einzelne Bereiche wie Justizverwaltung, Sicherheitseinrichtungen, E-Government, Schulwesen, Personalverwaltung, Postwesen, IT-Management, Steuerbehörden und Einnahmenverwaltung möchten die beiden Partner bei den Entscheidungen der öffentlichen Verwaltung für Softwaresysteme und IT-Dienstleistungen zum Zuge kommen.
Microsoft meint, mit diesen "Blueprints" biete man Lösungen an, die die öffentliche Verwaltung effizienter und schneller machen könnten, während sie gleichzeitig Geld einsparten. Die Angebote umfassen dabei nicht nur Software, sondern auch Hilfestellungen, Strategien und Lösungsvorschläge, um die IT in den jeweiligen Bereichen effizient und kostengünstig zu gestalten. Die Angebote von Accenture und Microsoft bauen alle auf Microsofts Web- und Anwendungs-Framework .NET auf. Microsoft meint, die öffentliche Verwaltung müsse dadurch IT-Systeme nicht speziell auf einzelne Anwendungsszenarien von Grund auf neu aufsetzen, sondern könne auf bewährte Technologie zurückgreifen.
Als Beispielkunden für solche Lösungen, wie man sie gemeinsam mit Accenture nun im Angebot hat, nennt Microsoft etwa die Polizei in Rheinland-Pfalz, die so ein System für den Zugang zu Verkehrsunfalldaten und Kriminalstatistiken realisiert habe. Die norwegische Regierung etwa habe sich von Microsoft und Accenture eine Lösung zur Datenauswertung realisieren lassen. Und für die Regionalregierung von Katalonien beispielsweise haben Microsoft und Accenture ein E-Government-System aufgebaut. ( jk )
Hast du noch nie gewechselt, bist du in der Grundversorgung. Das ist jedoch nicht unbedingt zu deinem Vorteil, da die Grundversorgung meist der teuerste Stromtarif ist. Der Grundversorger ist das Energieunternehmen eines Netzgebiets, das die meisten Haushalte mit Strom versorgt. Häufig übernehmen dies die Stadtwerke. Einige Grundversorger sind gleichzeitig auch Netzbetreiber eines Netzgebiets.
Es existieren in Deutschland ein paar große Energiekonzerne. Sie verkaufen konventionelle Energie und Ökostrom. Sie bieten sowohl Grund- und Ersatzversorgungs- als auch Spezialprodukte an, um einen möglichst großen Kundenkreis anzusprechen. Manche von ihnen haben Tochterfirmen, die ausschließlich Ökostrom verkaufen. Doch beziehst du zum Beispiel Ökostrom von einem „abhängigen“ Ökostromanbieter, also von einer Tochtergesellschaft eines Großkonzerns, ist es möglich, dass du indirekt mit deinem monatlichen Beitrag in die konventionelle Energie investierst, weil sie zum Geschäftsfeld des Mutterkonzerns gehört.
Unabhängige Stromanbieter sind nicht mit Energiegroßkonzernen verflochten. Unabhängige Ökostromanbieter wie Polarstern verkaufen ausschließlich Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Wasser, Sonne oder Biomasse. Die Erzeugung verhindert, dass klimaschädliches CO2 in die Atmosphäre gelangt. Viele unabhängige Ökostromanbieter investieren zudem freiwillig in den Bau neuer Anlagen für erneuerbare Energien. Hier geht's zu 100 % Ökostrom . Welche Ökostromanbieter wirklich unabhängig sind, siehst du in der Grafik: